Alle Preise verstehen sich pro Monat und sind zuzüglich Mehrwertsteuer.
Das markante Eckhaus wurde 1873 erbaut und besticht durch seine helle Fassade. Das repräsentative halbkreisförmige Treppenhaus mit Lichtkuppel im Renaissance-Stil, das in den Obergeschossen durch eine mittig angeordnete Verbindungsbrücke zu den Gewerbeeinheiten/Wohnungen in den beiden Flügeln führt, ist von besonderem und außergewöhnlichem Flair. Das Treppenhaus bzw. die Mietflächen werden durch die Anordnung der innenliegenden Fensterfronten zusätzlich belichtet. Das Haus wird überwiegend durch renommierte Galeristen genutzt und gilt derzeit als "Hot Spot" der Mode- und Kunstszene.
Lichtdurchflutete Räume, gespachelte Wände, Fischgrät-Parkett (anthrazitfarbend neuwertig geölt und gebeizt), Naturstein Schieferfliesen im Sanitärbereich, teilweise Stuckdecken, Ornamente und eine Raumhöhe von mind. vier Metern spiegeln die historische Charakteristik dieser Architekturperle wieder.
Der historische, sanierte Stuckaltbau ist sehr zentral und verkehrsgünstig gelegen. Der nahe gelegene Viktoriapark mit dem einzigartigen und naturähnlichen Wasserfall lädt zum Verweilen ein.