Alle Preise verstehen sich pro Monat und sind zuzüglich Mehrwertsteuer.
Der Gebäudekomplex - ein Projekt von Willy Hoffmann - wurde 1925-1928 auf einem 15.485 m² großen Grundstück errichtet. Das historische Bürogebäude besticht durch eindrucksvolle graphische Effekte an den Wandflächen, prägnante rotbraune Terrakottaformsteine an der Fassade, zwei Annexe und den polygonev Turm.
Durch Umbau, Entkernung, und modernste Sanierung entstehen flexible moderne Gewerbeflächen. Die hohen Decken und Fenster geben den Büros einen hellen Loft-Charakter. Die Flächen selbst können nach Mieterwunsch zu individuellen Arbeitsräumen umgebaut werden.
Für die Fläche im EG wird ein Gastronomie-Betrieb gesucht, gern ein Bistro. Die Mindestfläche beträgt 292m² und kann auf 414 bzw. maximal 566m² erweitert werden. Idealerweise kann der Betreiber Catering-Aufträge der anderen Mieter umsetzen.
PKW- und Fahrrad-Stellplätze sowie E-Ladestationen sind verfügbar. Eine Begrünung in den Höfen ist geplant.
Das Gebäude liegt im Berliner Bezirk Charlottenburg und verfügt über exzellente ÖPNV Anbindungen über den S-Bahn Ring, den U-Bahnhof Kaiserdamm sowie die Autobahn. Die jeweiligen S-, und U-Bahnhöfe sind in ca. 5-10 Gehminuten er-reichbar und verbinden Charlottenburg mit den umliegenden Bezirken Grunewald, Wilmersdorf und Berlin Mitte. Die Gegend besticht durch ein vielfältiges gastronomisches Angebot und zahlreichen Shopping Möglichkeiten.