Alle Preise verstehen sich pro Monat und sind zuzüglich Mehrwertsteuer.
Das Gebäude in Berlin Charlottenburg offeriert exklusive Büroflächen mit Blick auf die Spree. Die außergewöhnliche Architektur besticht durch Vollverglasung und einen terrassenförmigen Aufbau. Jede Etage wird von einer Terrasse umlaufen.
Gläserne Wände und eine durchlässige Brüstung lassen die Grenzen zwischen Innen und Außen verschmelzen. Egal ob ruhige Spreeseite oder belebte Plaza, man kann nahezu überall auf die Terrasse treten.
Gebäudeausstattung:
• Vollverglaste Fassade mit Schiebetüren
• Außenliegender automatisierter Sonnenschutz
• Steinboden mit EDV-Verkabelung
• Sichtbetondecke mit Betonkernaktivierung zur Raumkühlung und Erwärmung
• Besprechungsraum mit getönten Glaswänden
• Einrichtungsberatung inklusive Erstellung eines
Möblierungs- und Belegungsplans Ihrer Mietfläche
• Hochwertig ausgestatte Küche
• Kühlung und Beheizung der Einheit über Bodenkonvektoren
• Ladestationen für E-Bikes und Elektrofahrzeuge
Digitale Ausstattung:
Intuitive App zur Gebäudesteuerung und Steuerung der Raumfunktionen
• Gebäudezutritt per Bluetooth oder NFC
• Berührungsloser, appgesteuerter Aufzug
• Digitale Gebäudeinformationen per App und groß-formatiger interaktiver LED-Wand im Eingangsbereich
• Verfügbarkeitskontrolle der Duschen (frei/belegt)
• Kostenfreie Buchung von Arbeitsplätzen, Besprechungsräumen und Parkplätzen aus dem eigenen Kontingent
• Kostenpflichtige Buchung von Parkplätzen aus dem Zusatzkontingent, E-Ladestationen
• Kennzeichenerkennung bei Zufahrt zur Tiefgarage
• Glasfaseranschluss für schnellen Internetan-schluss und freier WiFi-Zugang in allen Außenbereichen
• Energieeinsparung bis 30% durch Vollautomation
• WiredScore und SmartScore Platin-Zertifizierung (aktuell im Prüfverfahren)
Die vakanten Flächen befinden sich auf dem 1. OG bis 7. OG, jeweils mit Terrassenanteil. Der Mietpreis beträgt zwischen 32,00 und 35,00 EUR netto pro m² und Monat zzgl. Mehrwertsteuer und Nebenkostenvorauszahlung, je nach Lage im Objekt.
Das Objekt befindet sich nur unweit vom geschichtsträchtigen Hansaviertel, der Straße des 17. Juni und der S-Bahn-Station Tiergaren, welche innerhalb von 6 Gehminuten zu erreichen ist.
Von dort ist man sehr gut angebunden in den Osten und Westen Berlin's.
Das Viertel wird belebt durch eine Vielzahl an Restaurants und Bars sowie der TU Berlin und einer Vielzahl großer Arbeitgeber wie z.B. der Kassen-ärztlichen Bundesvereinigung, der Deutsche Ge-sellschaft für Kassenarztrecht e.V., der Königlichen Porzellan Manufaktur, Beiersdorf, dem Gemein-samen Bundesausschuss, sowie dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung.