Alle Preise verstehen sich pro Monat und sind zuzüglich Mehrwertsteuer.
Am Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Oberschöneweide in nur wenigen Jahren zu einem der bedeutendsten Industriestandorte Berlins und Europas. Zu diesem Zeitpunkt entstand das Gebäudeensemble der "Lampenfabrik R. Frister".
Die Flächen wurden vollständig individuell neu ausgebaut, entweder als Loftbüro/Galerie oder als klassisches Büro. Im Bestand bleiben lediglich die Heizkörper und die Fenster, die jedoch lackiert und überarbeitet werden.
Das Objekt ist als Gesamtanlage unter Denkmalschutz gestellt.
Das Ensemble liegt unweit der Hochschule für Technik und Wirtschaft im Südosten der Stadt. Das Umfeld ist unter anderem geprägt von Start-Ups und dem Technologiepark Adlershof.
Vielfältige Gastronomie findet ma in Laufweite.
Durch den nahegelegenen S-Bahnhof Schöneweide ist eine gute Anbindung an den ÖPNV gegeben.