Alle Preise verstehen sich pro Monat und sind zuzüglich Mehrwertsteuer.
Aufgrund der architekturhistorischen und künstlerischen Bedeutung als Einzeldenkmal ist das 1873 errichtete Objekt in die Denkmalliste Berlins eingetragen. Besonders wertvoll sind die beiden Haupttreppenhäuser im Stil der Neorenaissance.
Zur Ausstattung gehören:
- Vollholzparkettböden
- Deckenstuck
- Aufzug
- Videogegensprechanlage
- moderne Haustechnik
- Doppelkastenfenster und Flügeltüren
- Treppenhaus und Eingangsfoyer
- Hochwertige Sanitärbereiche
- Teeküche
Angaben Energieausweis:
Energiebedarfsausweisvom 07.05.2013
bis 07.05.2023
Endenergiebedarf212,4 kWh/(m²a)
Wesentlicher EnergieträgerErdgas H
Der Bereich des Hackeschen Marktes in Berlin's historischer Mitte mit der hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem neuen Zentrum der wiedervereinigten Stadt.
Durch die sehr guten Einkaufsmöglichkeiten und die vielfältige gastronomische und kulturelle Infrastruktur gehört die Gegend um den Hackeschen Markt inzwischen zu den gefragtesten Standorten der Hauptstadt.